Unsere Cookies für dein Zuhause.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen.

Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

moebel24.at - moebel dir den besten Preis!
moebel24.at
logoÜber unsWunschliste

Max Winzer RÉCAMIERE, Dunkelbraun, Buche, Uni, Füllung: Schaumstoff, 88x82x190 cm, Goldenes M, Made in Europe, Rücken echt, Armteil rechts,

/ Farbe: Braun/
Maße: 88 x 82 x 190 cm
/
Marke: Max-Winzer

1 Angebot

€ 1.249,00
€ 1.249,00 versandkostenfrei
bei XXXLutz

Derzeit beliebt

Preisentwicklung

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.

Normaler Preis
Der Produktpreis liegt momentan im typischen Preisbereich.
Aktuell: € 1.249,00beiXXXLutz

Preis gefällt?

Zum Shop

Preis zu hoch?

Produktdetails

Maße

  • Tiefe: 190 cm
  • Form: Rechteckig, Gerade

Farbe & Material

  • Farbe: Braun
  • Material: Holz, Schaumstoff, Massivholz, Microfaser
  • Füllung: Federn, Kunstfaser
  • Bezugsmaterial: Stoff
  • Holzart / Holzdekor: Buche
  • Massivholz: Nein
  • Nachhaltige Produkte: Das goldene M, Made in Europe

Funktionen & Details

  • Extras: frei stellbar
  • Fußart: Füße
Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Produktbeschreibung

Die MAX Winzer Recamière in Dunkelbraun vereint stilvolles Design mit hohem Komfort und ist die perfekte Ergänzung für dein Wohnzimmer. Mit ihren Maßen von Breite: 88 cm, Tiefe: 190 cm, Höhe: 82 cm und einer Sitzhöhe von 46 cm bietet sie ausreichend Platz zum Entspannen und Relaxen. Die elegante Wellen-Form der Rückenlehne und der scheuerfeste Textilbezug aus reinem Polyester im Uni-Design verleihen der Recamière einen harmonischen Look, der in jedes Wohnambiente passt.

Die Füllung aus hochwertigem Schaumstoff und der schaumummantelte Federkern mit Diolenabdeckung sorgen für ein angenehmes Sitzgefühl, während die Wellenunterfederung ein tiefes Einsinken verhindert. Die Rückenlehne ist mit Spanngurten und Polyätherschaum ausgestattet, was für zusätzlichen Komfort beim Entspannen sorgt. Zudem sind vier Kissen in zwei unterschiedlichen Formaten im Lieferumfang enthalten, die den Sitzkomfort weiter erhöhen.

Ein besonderes Highlight ist das verstellbare Armteil auf der rechten Seite, das in vier Stufen angepasst werden kann. So verwandelt sich die Recamière bei Bedarf in eine gemütliche Liegefläche von ca. 70 x 212 cm, ideal für ein Nickerchen oder als Schlafgelegenheit für Übernachtungsgäste. Der echt bezogene Rücken ermöglicht eine flexible Platzierung im Raum, während der integrierte Bettkasten praktischen Stauraum für Decken und andere Accessoires bietet. Mit einer maximalen Belastbarkeit von 360 kg lädt die MAX Winzer Recamière zum Träumen und Entspannen ein.

Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Mehr entdecken auf moebel24.at

Mehr von diesen Shops

shopLogo-0

Zuletzt angesehen

Recamieren

192 von 749 Produkten gesehen

Entdecke die Récamiere

Auf einer Récamiere zu entspannen, heißt, sich wie ein König oder eine Königin zu fühlen. Hier genießt du alle Vorzüge von Sofa und Sessel in einem. Dank der langgezogenen Sitzfläche erwarten dich auf einer Récamiere viele entspannte Momente. Récamieren haben außerdem Geschichte: Sie wurden bereits von den alten Ägyptern, Römern und Griechen verwendet. Im 18. Jahrhundert erhielt das schöne Möbelstück dann seinen heutigen Namen. Die Namensgeberin war die wohlhabende Salonnière Julie Récamier, die sich auf einer Récamiere malen ließ. Erfahre, was das weich gepolsterte Möbelstück so besonders macht.

Dunkelbraune Récamiere mit senfgelber Decke dekoriert

Entspannte Sofa-Momente auf der Récamiere

Für die Récamiere charakteristisch ist die lange Sitzfläche mit einer abgesenkten Armlehne, die das Möbelstück nur zur Hälfte umrahmt. Benutze sie, um ein gutes Buch darauf zu lesen, fernzusehen oder einfach so zu entspannen. Optisch bringen Récamieren Eleganz in deinen Wohnbereich: Mit schönen Dekokissen und Wohndecken dekoriert, ziehen sie die Blicke auf sich. Die stilvollen Polstermöbel eignen sich für Wohnräume wie Wohnzimmer, Schlafzimmer, Gästezimmer und Arbeitszimmer. Récamieren sind eng mit Chaiselongues verwandt.

Récamieren zum Sitzen, Liegen und Schlafen

Récamieren gibt es in allen Formen und Größen. Die meisten Modelle sind schlank gebaut und für eine Person gedacht. Auf einer etwas breiter gebauten Récamiere findet gegebenenfalls noch eine weitere Person Platz. Die klassischen Récamieren sind zum Sitzen oder Liegen gedacht. Récamieren mit Schlaffunktion haben einen integrierten Mechanismus, mit dem die Armlehne sich umklappen lässt. Dadurch machst du die Liegefläche größer und kannst deinen Übernachtungsgästen ein gemütliches Bett anbieten.

Welche Récamiere passt zu dir?

Wenn du deinen Wohnraum um eine Récamiere ergänzen möchtest, solltest du zunächst wissen, welches Modell zu dir passt. Wir nehmen fünf verschiedene Récamieren genauer unter die Lupe:

Récamieren mit Stoffbezug

Die klassischen Récamieren haben einen Stoffbezug. Dadurch wirken sie besonders authentisch und stilecht. Die Stoffbezüge reichen von Baumwolle über Samt bis hin zu Polyester. Récamieren mit Stoffbezug haben den Vorteil, dass sie in diversen Farben erhältlich sind.

Récamieren aus Leder

Récamieren aus Leder wirken besonders edel. Dunkelbraunes oder schwarzes Echtleder strahlt Wärme aus und passt sich an die Körpertemperatur an. Kunstleder ist günstiger – aber ebenso elegant.

Récamieren mit Schlaffunktion

Récamieren mit Schlaffunktion lassen sich im Handumdrehen in ein gemütliches Bett verwandeln. Oft bieten sie einen zusätzlichen Bettkasten mit Stauraum für Bettwäsche. Das macht die Récamiere zu wahren Verwandlungskünstlern.

Sofa mit Récamiere

Manche Sofas wie Big Sofas oder Wohnlandschaften sind so groß, dass ihre Sofateile aus normalen Sitzflächen und einer Récamiere bestehen. Oft ist die Récamiere am Sofa der absolute Lieblingsplatz zum Entspannen oder Fernsehen. Auch optisch verleiht die langgezogene Sofaliege einem Sofa das gewisse Extra.

Récamieren und Chaiselongues

Bei der Suche nach Récamieren bist du bestimmt auf den Begriff „Chaiselongue“ gestoßen. Beide Polstermöbel sind eng miteinander verwandt. In der Regel unterscheiden sich Récamieren und Chaiselongues darin, dass bei Letzterer die Armlehne fehlt. Oft werden die Begriffe aber auch synonym verwendet.

Für diese Wohnstile ist die Récamiere ideal

Récamieren lassen sich in so gut wie jeden Einrichtungsstil einfügen. Lies nach, wie schön sich die Sofaliegen kombinieren lassen.

Récamieren im modernen Stil

Moderne Récamieren zeichnen sich durch neutrale Farben wie Grau, Weiß und Beige aus. Sie lassen sich am flexibelsten kombinieren. Eine stimmige Wohnkulisse kreierst du beispielsweise mit Vitrinen aus Glas.

Récamieren im skandinavischen Stil

Der Skandi-Stil steht für Gemütlichkeit. Wähle eine Récamiere mit weichem Stoffbezug und statte sie mit allerlei Heimtextilien aus. Auch die Farben spielen eine wichtige Rolle: Eine gern gesehene Kombination sind Blau- und Grautöne.

Récamieren im Landhaus-Stil

Récamieren im Landhaus-Stil sind verspielt und strahlen Wärme aus. Kombiniere sie mit Möbeln aus Massivholz und strahlenden Farben wie Orange oder Gelb. Blumenmuster sind ebenfalls erwünscht, um eine wohlige Atmosphäre zu schaffen.

Récamieren im englischen Chesterfield-Stil

Wenn du einen echten Eyecatcher suchst, dann liegst du mit einer Récamiere im englischen Chesterfield-Stil genau richtig. Chesterfield Sofas sind Ledersofas mit gepolsterten Rautenmustern an den Rücken- und Armlehnen. Sie wirken eher rustikal und lassen sich gut mit weißen Möbeln kombinieren, um das Farbschema aufzulockern.

Fazit: Récamieren: ein neu entdeckter Klassiker

Die langgezogene Récamiere ist eine Kombination aus Sessel und Sofa. Ausgestattet mit einer Schlaffunktion, kannst du sie sogar als Bett benutzen. Zur Auswahl stehen Modelle aus Leder oder mit Stoffbezug, die sich für jeden beliebigen Wohnstil eignen. So lässt sich das gemütlich gepolsterte Möbelstück entweder ganz klassisch oder modern einrichten – wie es sich für einen neu entdeckten Klassiker gehört.