Unsere Cookies für dein Zuhause.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen.

Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

moebel24.at - moebel dir den besten Preis!
moebel24.at
logoÜber unsWunschliste

HOMELIV. Boxspringbett Zibo 160x200 cm Box ohne Federung Härtegrad: H3 Schwarz skandinavisch

/ Farbe: Schwarz/
Maße: 172 x 114 x 205 cm
/
Marke: HOMELIV

1 Angebot

€ 1.649,00
€ 1.451,12 inkl. Versand &
bei Betten.at

Derzeit beliebt

Preisentwicklung

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.

Normaler Preis
Der Produktpreis liegt momentan im typischen Preisbereich.
Aktuell: € 1.649,00beiBetten.at

Preis gefällt?

Zum Shop

Preis zu hoch?

Produktdetails

Maße

  • Tiefe: 205 cm
  • Liegefläche: 160x200 cm
  • Form: Rechteckig

Farbe & Material

  • Farbe: Schwarz
  • Material: Kunstfaser, Stoff, Textil
  • Füllung: Federn
  • Bezugsmaterial: Stoff
  • Holzart / Holzdekor: Buche
  • Massivholz: Nein
  • Oberfläche: Geölt

Funktionen & Details

  • Härte: H3 80 - 100kg
  • Fußart: Füße, konische Füße
Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Produktbeschreibung

Das Boxspringbett Zibo vereint modernen Stil mit unvergleichlichem Komfort und ist die perfekte Wahl für entspannte Nächte. Mit einem eleganten Webstoffbezug und einem geschmackvollen, gepolsterten Kopfteil strahlt es eine einladende Atmosphäre aus, die zum Verweilen einlädt. Die konisch geformten Bettbeine aus geöltem Buchenholz sorgen nicht nur für Stabilität, sondern fügen sich auch harmonisch in das geradlinige Design ein.

Das Boxspringbett Zibo bietet eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten, sodass Du es ganz nach Deinem persönlichen Geschmack anpassen kannst. Wähle aus verschiedenen Stoffqualitäten und Farben, um das Bett perfekt in Deine Einrichtung zu integrieren. Zudem stehen Dir drei unterschiedliche Matratzenqualitäten zur Verfügung, darunter eine flächenelastische Matratze mit Bonellfederkern, eine Taschenfederkern-Matratze für optimale Anpassungsfähigkeit und die Premium TTF-Matratze, die speziell für Seitenschläfer entwickelt wurde.

Ein weiterer Vorteil des Boxspringbettes Zibo ist der standardmäßig enthaltene 5 cm hohe Komfortschaum-Topper, der für zusätzlichen Schlafkomfort sorgt. Optional kannst Du zwischen einem Kaltschaum-Topper für ein mittelfestes Liegegefühl oder einem Gelschaum-Topper für eine optimale Druckentlastung wählen. Mit den Maßen von H: 114 cm, B: 172 cm, T: 205 cm passt das Bett ideal in jedes Schlafzimmer und wird zum stilvollen Mittelpunkt Deiner Ruheoase.

Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Mehr entdecken auf moebel24.at

Mehr von diesen Shops

shopLogo-0

Zuletzt angesehen

Boxspringbetten

192 von 4.697 Produkten gesehen

Boxspringbetten – schlafen wie auf Wolken

Für den guten Ruf des Boxspringbetts ist der hohe Liegekomfort verantwortlich. Namensgebend ist allerdings die Box – sein wichtigster Bestandteil. Fühl dich bestens erholt und erfahre hier, worauf es beim Kauf eines Boxspringbetts ankommt.

Boxspringbetten

Darauf solltest du beim Kauf eines Boxspringbetts achten

Ein Boxspringbett besteht aus der Box (Unterbau), einer Matratze und einem Topper. Durch diesen besonderen Aufbau gibt es ein paar Kriterien, auf die du beim Kauf achten solltest. Darüber hinaus sind deine individuellen Vorlieben und deine anatomische Beschaffenheit ausschlaggebend:

  • Box: Wähle einen Bonellfederkern, einen Taschenfederkern oder einen Tonnentaschenfederkern aus. Entscheidend ist dein Körpergewicht und das gewünschte Liegegefühl: Der Bonellfederkern ist für Menschen bis 100 kg geeignet und sorgt für ein weiches Liegegefühl. Die anderen beiden Boxen sind für Menschen ab 100 kg geeignet und zeichnen sich durch ihre punktelastischen Qualitäten aus.

  • Matratze: Wähle eine Federkernmatratze aus. Hier gibt es in der Regel Einzelmatratzen und Doppelmatratzen. Manche sind speziell für Menschen mit Nachtschweiß oder Übergewicht gedacht. Die Härtegrade unterscheiden sich oft in H2 (bis 70 kg), H3 (bis 90 kg), H4 (bis 120 kg) und H5 (bis 160 kg).

  • Topper: Wähle einen passenden Topper aus und entscheide dich zwischen den folgenden Schäumen: Kaltschaum (eher fest), Klimalatex (eher weich) und Softschaum (sehr weich).

Ein Boxspringbett – viele Vorteile!

Boxspringbetten erfreuen sich großer Beliebtheit. Das liegt nicht an einem einzigen Vorteil, sondern gleich an mehreren:

  • Komfortabler Ein- und Ausstieg

  • Angenehmes Schlafklima

  • Natürliche Schlafhaltung

  • Unterstützung für den Rücken

  • Stabilität

  • Individuell und flexibel anpassbar

  • Geräuscharm (Kein Lattenrost)

  • Hochwertiges Design

Mehr Stauraum dank praktischem Bettkasten

Nicht jedes Boxspringbett hat einen Bettkasten – und wenn, gibt es verschiedene Varianten:

  • Boxspringbett mit Bettkasten unter der gesamten Liegefläche (Öffnung am Fußende)

  • Boxspringbett mit Bettkasten unter der gesamten Liegefläche (seitliche Öffnung)

  • Boxspringbett mit Bettkasten als Schubladen

  • Boxspringbett mit Stauraum am Fußende (Bettbank)

Ein Boxspringbett mit Bettkasten bietet dir zusätzlichen Stauraum, was vor allem vorteilhaft für kleine Schlafzimmer ist. Hier kannst du Bettwäsche, Bettlaken und andere Heimtextilien verstauen. Achte darauf, dass du genügend Platz zum Öffnen und Ausziehen von Bettkasten, Schublade oder Bettbank hast.

Wie hoch soll ein Boxspringbett sein?

Ein komfortabler Ein- und Ausstieg ist ein Muss für jedes Bett. Wie hoch ein Boxspringbett sein sollte, hängt dabei von deiner Körpergröße ab. Grundsätzlich ist ein Boxspringbett zwischen 50 und 70 cm hoch. Zum Vergleich: Ein klassisches Bett ist etwa 40 cm hoch. Die ideale Höhe findest du mit einem einfachen Test heraus: Bilden deine Oberschenkel mindestens einen rechten Winkel zu deinen Füßen, wenn du an der Bettkante sitzt? Dann ist die Höhe des Boxspringbettes richtig für dich. Ein größerer Winkel ist auch in Ordnung, solange deine Füße den Boden berühren.

Tipp: Denke beim Möbelkauf vorausschauend: Für ein hohes Boxspringbett brauchst du einen entsprechend hohen Nachttisch.

Tu deinem Rücken etwas Gutes

Das Boxspringbett genießt den Ruf, rückenschonender zu sein als andere Betten. Wir finden: vollkommen zurecht. Ein Boxspringbett ist tatsächlich gut für den Rücken. Das liegt unter anderem an den im Bett integrierten Federkernen, die dein liegendes Körpergewicht punktelastisch abfedern. So bleibt deine Wirbelsäule anatomisch korrekt in seiner S-Form. Die meisten Boxspringbetten verfügen über einen zweifachen Federkern in der Matratze und in der Box. Im Idealfall sinken deine Schultern und Hüften dadurch tiefer ein als der Rest deines Körpers. Für zusätzlichen Rücken-Support sorgt ein Topper aus Viscoschaum.

Aus Holz, in Grau oder Weiß: Diese Betten passen zu deinem Stil

Das Schlafzimmer ist dein Rückzugsort – hier solltest du dich wohlfühlen. Und das kannst du am besten mit einem Boxspringbett, dass zu deinem persönlichen Geschmack und Wohnstil passt. Klassischerweise sind Boxspringbetten aus robustem Webstoff oder Baumwolle bezogen und in gedeckten Farben wie Grau, Beige oder Weiß gehalten.

Das große Kopfteil bietet einen besonderen Blickfang und ist stilgebend für das Modell. Während moderne Betten einen durchgehenden Bezug oder ein quadratisch abgestepptes Kopfteil haben, wirken Boxspringbetten mit Knopfheftung romantisch und verspielt. Wer es rustikaler mag, entscheidet sich für ein Modell mit einem massiven Rahmen aus Holz. Das wirkt natürlich und fügt sich besonders gut in ein Schlafzimmer im Landhausstil ein.

Wie viel kostet ein gutes Boxspringbett?

Ein gutes Boxspringbett kostet zwischen 1.000 € und 5.000 €. Das klingt im ersten Moment vielleicht nach einer hohen Summe, doch es ist sein Geld wert. Denn beim Kauf eines Boxspringbettes erhältst du ein rundum ausgestattetes Bett, in dem du theoretisch sofort schlafen kannst. Bei einem klassischen Bett ist das meistens nicht der Fall: Hier musst du das Bettgestell, den Lattenrost und die Matratze einzeln kaufen. Weil du nicht alles auf einmal bezahlst, entsteht der Eindruck, dass ein Boxspringbett viel teurer ist. Für einen gleichwertigen Komfort zahlst du aber ungefähr das Gleiche.

Fazit: Hohes Bett mit hohem Komfort

Mit einem Boxspringbett genießt du einen besonders hohen Liegekomfort. Und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn Boxspringbetten sind höher als andere Betten. Das erleichtert dir den Ein- und Ausstieg und ist einfach komfortabler. Höchste Zeit, dich wie auf Wolken zu betten.