Zitruspflanzen wie Zitronen, Orangen und Mandarinen sind ein weiteres Highlight für den mediterranen Garten. Diese Pflanzen bringen nicht nur exotische Früchte hervor, sondern verströmen auch einen angenehmen Duft, der an sonnige Tage am Mittelmeer erinnert. Zitruspflanzen sind relativ pflegeleicht, benötigen jedoch einen sonnigen Standort und einen nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden.
In unseren Breiten werden Zitruspflanzen meist in Kübeln gehalten, da sie nicht winterhart sind und im Winter einen frostfreien Platz benötigen. Ein Wintergarten oder ein heller, kühler Raum eignet sich ideal, um die Pflanzen während der kalten Monate zu schützen. Im Sommer können die Kübelpflanzen dann auf die Terrasse oder in den Garten gestellt werden, wo sie viel Sonne tanken können.
Zitruspflanzen benötigen regelmäßige Wassergaben, wobei Staunässe vermieden werden sollte. Eine gute Drainage im Topf ist daher wichtig. Zudem sollten die Pflanzen während der Wachstumsperiode alle zwei Wochen mit einem speziellen Zitrusdünger versorgt werden, um eine reiche Blüte und Fruchtbildung zu fördern.
Der Rückschnitt von Zitruspflanzen erfolgt im Frühjahr, um die Pflanze in Form zu halten und das Wachstum neuer Triebe zu fördern. Achte darauf, dass du nur die Triebe schneidest, die keine Blüten oder Früchte tragen, um die Ernte nicht zu beeinträchtigen.
Zitruspflanzen sind nicht nur dekorativ, sondern bieten auch die Möglichkeit, eigene Früchte zu ernten. Mit etwas Geduld und der richtigen Pflege kannst du Zitronen, Orangen oder Mandarinen direkt von deinem eigenen Baum pflücken. Diese Früchte sind nicht nur ein Genuss, sondern auch ein echter Hingucker in deinem Garten.
Mit Zitruspflanzen holst du dir ein Stück Mittelmeer in deinen Garten und kannst das ganze Jahr über das mediterrane Flair genießen. Ob als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen mediterranen Pflanzen – Zitruspflanzen sind ein Muss für jeden, der sich ein Stück Urlaub nach Hause holen möchte.