Damit deine Outdoor-Liege lange gut aussieht und funktional bleibt, ist die richtige Pflege wichtig. Je nach Material gibt es unterschiedliche Tipps, die du beachten solltest.
Holzliegen brauchen regelmäßige Pflege, um ihre natürliche Schönheit zu erhalten. Wische die Liege zuerst mit einem feuchten Tuch ab, um Schmutz und Staub zu entfernen. Einmal im Jahr solltest du die Liege mit einem speziellen Holzöl behandeln, um das Material vor Wettereinflüssen zu schützen. Achte darauf, dass das Öl gleichmäßig verteilt wird und gut einzieht.
Metallliegen sind meist pflegeleichter. Sie können einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Bei hartnäckigem Schmutz kannst du auch ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Achte darauf, dass die Liege nach der Reinigung gut trocknet, um Rost zu vermeiden. Bei Aluminiumliegen ist es wichtig, regelmäßig die Schrauben und Verbindungen zu überprüfen und gegebenenfalls nachzuziehen.
Rattan- und Polyrattanliegen sind ebenfalls relativ pflegeleicht. Sie können mit einem feuchten Tuch oder einer weichen Bürste gereinigt werden. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, da diese das Material schädigen können. Bei Polyrattan ist es wichtig, die Liege vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Kunststoffliegen sind besonders pflegeleicht und können einfach mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden. Achte darauf, dass keine scharfen Gegenstände verwendet werden, um Kratzer zu vermeiden. Kunststoffliegen sollten bei Nichtgebrauch abgedeckt oder in einem geschützten Bereich aufbewahrt werden, um sie vor Wettereinflüssen zu schützen.
Unabhängig vom Material ist es ratsam, die Liegen bei schlechtem Wetter oder im Winter in einem geschützten Bereich zu lagern. Verwende Abdeckungen, um die Möbel vor Regen und Schnee zu schützen. So bleibt deine Outdoor-Liege lange schön und du kannst viele Jahre Freude daran haben.