Saunakissen sollten aus Materialien gefertigt sein, die sowohl hitzebeständig als auch feuchtigkeitsabweisend sind. Diese Eigenschaften sind entscheidend, um den hohen Temperaturen in der Sauna standzuhalten und gleichzeitig Schweiß und Feuchtigkeit abzuweisen.
Leinen und spezielle Kunstfasern sind besonders geeignet, da sie strapazierfähig und pflegeleicht sind. Leinen ist ein natürliches Material, das atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend ist, während Kunstfasern oft speziell behandelt werden, um hitzebeständig und wasserabweisend zu sein.
Ein gutes Saunakissen sollte zudem ausreichend gepolstert sein, um den Körper optimal zu unterstützen. Einige Modelle sind mit speziellen Füllungen ausgestattet, die sich dem Körper anpassen und so für zusätzlichen Komfort sorgen.
Bei der Auswahl eines Saunakissens sollte man darauf achten, dass es leicht zu reinigen ist. Einige Modelle verfügen über abnehmbare Bezüge, die in der Maschine gewaschen werden können, was die Reinigung erheblich erleichtert. Insgesamt sind Saunakissen ein wertvolles Zubehör für die Heimsauna, das den Komfort und die Entspannung während des Saunagangs erheblich steigern kann.