Ein gut geplanter Eingangsbereich beginnt mit der Wahl der passenden Möbel, die sowohl Stauraum bieten als auch optisch ansprechend sind. Besonders für kleine Flure sind Möbel mit mehreren Funktionen ideal. Ein Schuhschrank, der gleichzeitig als Sitzbank dient, bietet nicht nur Platz für Schuhe, sondern auch eine bequeme Möglichkeit, diese anzuziehen. Achte darauf, dass der Schuhschrank ausreichend Fächer hat, um alle Schuhe ordentlich unterzubringen.
Ein weiteres nützliches Möbelstück ist eine Garderobe mit integrierten Haken und Ablageflächen. Diese kann an der Wand befestigt werden, um Platz zu sparen, und bietet gleichzeitig Stauraum für Jacken, Schals und Taschen. Wenn der Platz es erlaubt, kann ein schmaler Konsolentisch mit Schubladen eine stilvolle Ergänzung sein. Hier können Schlüssel, Post und andere Kleinigkeiten aufbewahrt werden, die sonst leicht verloren gehen.
Für besonders schmale Flure sind Wandregale eine ausgezeichnete Wahl. Sie nutzen den vertikalen Raum und bieten Platz für dekorative Elemente oder Alltagsgegenstände. Achte darauf, dass die Regale nicht zu tief sind, um den Durchgang nicht zu blockieren.
Ein Spiegel ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein praktisches Möbelstück im Flur. Er lässt den Raum größer wirken und ist nützlich für den letzten Blick, bevor man das Haus verlässt. Ein Spiegel mit integriertem Stauraum, wie ein Spiegelschrank, bietet zusätzlichen Platz für kleinere Gegenstände.
Zusammengefasst ist es wichtig, Möbelstücke zu wählen, die sowohl funktional als auch optisch ansprechend sind. Möbel mit mehreren Funktionen, die den vorhandenen Platz optimal nutzen, sind der Schlüssel zu einem gut organisierten Flur.