Der marokkanische Einrichtungsstil ist berühmt für seine lebendigen und vielfältigen Farben. Typische Töne sind kräftiges Rot, strahlendes Blau, warmes Gelb und satte Erdfarben. Diese Farbpalette spiegelt die natürliche Landschaft Marokkos wider, von den roten Sanddünen der Sahara bis zu den blauen Straßen von Chefchaouen. Auch Grün- und Orangetöne sind häufig vertreten und schaffen eine warme, einladende Atmosphäre in den Räumen.
Die Kombination dieser Farben ist oft mutig und kontrastreich, was dem marokkanischen Stil seine unverwechselbare Lebendigkeit verleiht. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen kräftigen und neutralen Tönen zu finden, um den Raum nicht zu überladen. Neutrale Farben wie Weiß, Beige oder Grau können als Grundlage dienen und die kräftigen Farben betonen.
Wenn du den marokkanischen Stil in deinem Zuhause umsetzen möchtest, kannst du mit farbenfrohen Accessoires wie Kissen, Teppichen oder Vorhängen beginnen. Diese Elemente sind leicht austauschbar und ermöglichen es dir, den Stil nach Belieben zu variieren. Auch Wanddekorationen wie Spiegel mit aufwendigen Rahmen oder Wandteppiche mit traditionellen Mustern sind eine hervorragende Möglichkeit, den marokkanischen Charme zu integrieren.