Das Anbringen von Wandtattoos ist normalerweise einfach und erfordert keine speziellen Werkzeuge oder Fachwissen. Dennoch gibt es einige Hinweise und Kniffe, die dir helfen können, das optimale Ergebnis zu erzielen.
Zuerst solltest du sicherstellen, dass die Wand sauber, trocken und glatt ist. Staub, Schmutz oder Unebenheiten können die Haftung des Wandtattoos beeinträchtigen. Verwende ein feuchtes Tuch, um die Wand gründlich zu reinigen, und lasse sie vollständig trocknen, bevor du mit dem Anbringen beginnst.
Bevor du das Wandtattoo anbringst, ist es sinnvoll, es zunächst an der Wand zu positionieren, um sicherzustellen, dass es an der gewünschten Stelle angebracht wird. Du kannst dazu Malerkrepp verwenden, um das Tattoo vorübergehend zu fixieren und die Position zu überprüfen. Achte darauf, dass das Wandtattoo gerade und symmetrisch angebracht wird, besonders bei großen oder komplexen Designs.
Wenn du mit der Position zufrieden bist, entferne das Trägerpapier vorsichtig, um das Wandtattoo freizulegen. Beginne an einer Ecke und arbeite dich langsam vor, um Falten oder Blasen zu vermeiden. Verwende einen Rakel oder eine Kreditkarte, um das Wandtattoo gleichmäßig auf die Wand zu drücken. Achte darauf, dass alle Teile des Tattoos gut haften, insbesondere an den Rändern.
Sollten sich dennoch Blasen bilden, kannst du diese mit einer Nadel vorsichtig aufstechen und die Luft herausdrücken. Bei größeren Wandtattoos kann es hilfreich sein, die Anbringung zu zweit durchzuführen, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
Nach der Anbringung solltest du das Wandtattoo einige Stunden ruhen lassen, damit der Kleber vollständig haften kann. Vermeide es, die Wand in dieser Zeit zu berühren oder zu belasten.
Mit diesen Tipps kannst du sicherstellen, dass dein Wandtattoo perfekt an der Wand haftet und lange Freude bereitet. Solltest du das Tattoo irgendwann entfernen wollen, kannst du es in der Regel rückstandslos abziehen, ohne die Wand zu beschädigen.