Trockenblumen gibt es in einer beeindruckenden Bandbreite, die es dir ermöglicht, für jeden Geschmack und Wohnstil das passende Arrangement zu gestalten. Zu den gefragtesten Trockenblumen gehören Lavendel, Eukalyptus, Pampasgras, Hortensien und Rosen. Jede dieser Blumen bringt ihre eigene Struktur und Farbgebung mit, die sowohl in Kombination als auch einzeln beeindruckende Arrangements schaffen können.
Lavendel ist bekannt für seinen beruhigenden Duft und seine sanfte lila Farbe. Er ist ideal für Gestecke, die eine entspannende Atmosphäre erzeugen sollen. Eukalyptus hingegen verleiht mit seinen silbrig-grünen Blättern eine moderne und frische Note. Seine Blätter sind widerstandsfähig und behalten ihre Form und Farbe über lange Zeit.
Pampasgras ist ein weiterer Liebling, der mit seinen flauschigen Wedeln für Volumen und Struktur sorgt. Es ist besonders in minimalistischen und skandinavischen Wohnstilen beliebt. Hortensien, die in getrockneter Form ihre kräftigen Farben behalten, sind perfekt für farbenfrohe Akzente. Rosen, die Königin der Blumen, verlieren auch im getrockneten Zustand nichts von ihrer Anmut und sind ideal für romantische Arrangements.
Neben diesen Klassikern gibt es viele weitere Blumen und Gräser, die sich zum Trocknen eignen. Disteln, Schleierkraut und Strohblumen sind nur einige Beispiele, die durch ihre einzigartige Optik bestechen. Die Wahl der Trockenblumen hängt letztlich von deinem persönlichen Stil und der gewünschten Wirkung ab. Ob du ein einfarbiges Gesteck bevorzugst oder ein buntes Arrangement, bleibt ganz dir überlassen. Wichtig ist, dass die Blumen gut getrocknet sind, um ihre Langlebigkeit zu sichern.